Schedule I
![]() Playlist-Thumbnail | |
Status | Aktiv |
---|---|
Startdatum | 11 April 2025 |
Folgenzahl | 8 |
Gesamtdauer | 5 Stunden 12 Minuten |
Ist Live-LP? | Nein |
Gäste | Gronkh |
Playlist | YouTube-Playlist |
In ihrem neuesten gemeinsamen Ausflug in die Welt der Indie-Spiele haben sich die Gaming-Veteranen Tobinator und Gronkh dem ebenso faszinierenden wie ungewöhnlichen Simulator Schedule I angenommen. Dieses Spiel wirft die beiden in die Rolle von Betreibern eines kleinen, aber wachsenden Unternehmens, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb "spezieller Substanzen" konzentriert.
Gemeinsam navigieren Tobi und Erik durch die komplexen und oft humorvollen Herausforderungen des Managements ihres chemischen Betriebs. Von der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe über die präzise Durchführung der Produktionsprozesse bis hin zur diskreten und effizienten Distribution an ihre Kundschaft müssen sie jeden Schritt planen und optimieren, um ihren Gewinn zu maximieren und nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Dabei ist ihre bewährte Synergie ein entscheidender Faktor. Tobis oft akribische Herangehensweise und sein Auge für Details ergänzen sich hervorragend mit Eriks eher intuitivem und risikobereitem Spielstil. Während Tobi penibel darauf achtet, die Produktionskosten im Blick zu behalten und die Reinheit ihrer Produkte zu gewährleisten, scheut sich Erik nicht, neue Vertriebswege zu erkunden und auch mal unkonventionelle Entscheidungen zu treffen.
"Schedule I" ist jedoch mehr als nur ein Wirtschaftssimulator mit einem Augenzwinkern. Das Spiel wirft auf subtile Weise ethische Fragen auf und beleuchtet die Grauzonen einer Branche, die von Kontroversen umgeben ist. Während Tobi und Erik ihren Betrieb ausbauen, müssen sie sich mit den Konsequenzen ihrer Handlungen auseinandersetzen und Entscheidungen treffen, die nicht immer einfach sind.
Wie gewohnt dürfen sich die Zuschauer auf eine Mischung aus strategischem Gameplay, unerwarteten Wendungen und den urkomischen Interaktionen der beiden YouTuber freuen. Ihre unterschiedlichen Perspektiven und ihre Fähigkeit, auch in den abstrusesten Situationen den Humor nicht zu verlieren, machen dieses "Schedule I"-Let's Play zu einem ebenso unterhaltsamen wie nachdenklichen Erlebnis für alle Fans von Wirtschaftssimulationen und den beiden beliebten Let's Playern.
Die Veröffentlichung neuer Folgen erfolgt im Zwei-Tage-Rhythmus im Wechsel mit neuen M.E.T.T.-Folgen.