Minecraft:Server und Minigames: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{Erweiterte Navigationsleiste Liste von Let's Plays}} | {{Erweiterte Navigationsleiste Liste von Let's Plays}} | ||
<noinclude>[[Kategorie:Minecraft-Projekt]]</noinclude> | <noinclude>[[Kategorie:Minecraft-Projekt]][[Kategorie:Sandbox]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 23:47 Uhr
![]() Playlist-Thumbnail | |
Status | Beendet |
---|---|
Startdatum | 2 März 2014 |
Enddatum | 19 April 2014 |
Folgenzahl | 15 |
Gesamtdauer | 6 Stunden 2 Minuten |
War Live-LP? | Nein |
Playlist | YouTube-Playlist |
Tobinators Minecraft Server- und Minigames-Projekt bot eine bunte Mischung an Unterhaltung. In einzelnen Folgen spielte er beliebte Minispiele wie "Dragon Escape", wo es gilt, vor einem Drachen zu fliehen, und "Block Hunt", ein Versteckspiel, bei dem man sich in einen Block verwandeln muss. Diese einzelnen Minispiel-Episoden sorgten für kurzweilige und spannende Unterhaltung.
Ein weiterer Teil des Projekts waren die "Hunger Games"-Runden. In mehreren zusammenhängenden Folgen kämpfte er ums Überleben in der Arena, schmiedete Allianzen, suchte nach Ressourcen und stellte sich den anderen Spielern. Diese "Hunger Games"-Episoden boten Spannung, Strategie und dramatische Momente. Das Projekt bot somit eine abwechslungsreiche und spannende Mischung aus verschiedenen Minecraft-Spielmodi.