Multi Theft Auto: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
{{Lückenhaft}} | {{Lückenhaft}} | ||
<noinclude>[[Kategorie:Let's Play Together]]</noinclude> | {{Erweiterte Navigationsleiste Liste von Let's Plays}} | ||
<noinclude>[[Kategorie:Action-Adventure]][[Kategorie:Let's Play Together]][[Kategorie:Open World]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 00:07 Uhr
![]() Playlist-Thumbnail | |
Status | Beendet |
---|---|
Startdatum | 31 Oktober 2014 |
Enddatum | 1 November 2014 |
Folgenzahl | 2 |
Gesamtdauer | 25 Minuten |
War Live-LP? | Nein |
Gäste | BronzeBeard, Dennis Werth, Herr Currywurst, Major, T4rosLP |
Playlist | YouTube-Playlist |
In ihrem Multi Theft Auto-Projekt haben Tobinator und seine Freunde die Welt von GTA San Andreas im Multiplayer-Modus unsicher gemacht. Multi Theft Auto (MTA) ist eine Modifikation, die es ermöglicht, GTA San Andreas gemeinsam mit anderen Spielern online zu spielen.
Die Gruppe hat die vielfältigen Möglichkeiten von MTA genutzt, um gemeinsam durch San Andreas zu fahren, Missionen zu erfüllen und einfach nur Spaß zu haben. Ob rasante Verfolgungsjagden, spannende Rennen oder chaotische Schießereien - die sechs YouTuber haben das Spiel in vollen Zügen genossen und uns mit ihren unterhaltsamen Interaktionen bestens unterhalten.
Ups, hier fehlt noch was. Die Informationen auf dieser Seite sind derzeit noch lückenhaft.
Jegliche Beiträge zur Vervollständigung sind gerne willkommen.